Verantwortung und Solidarität gegenüber der Gemeinschaft  
Nachhaltiges Handeln bei der Haftpflichtkasse


Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner,
unsere Unternehmensstrategie besteht aus einem Dreifachansatz


- Einfachheit,
- Innovation und
- Nachhaltigkeit.


Mit dem Entschluss, das Thema Nachhaltigkeit in unser Selbstverständnis einzuschließen, sind wir unserem natürlichen Anspruch gerecht geworden, als fairer Dienstleister und Arbeitgeber aufzutreten. Zahlreiche freiwillige Maßnahmen, die wir in den vergangenen Jahren in unterschiedlichsten Bereichen geleistet und umgesetzt haben, belegen, dass wir gerne gewissenhaft und bereitwillig gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Unsere maßgebliche Handlungsfelder dazu finden Sie weiter unten.

Nun sind wir einen Schritt weiter gegangen und haben unsere Vision zur Gestaltung eines respekt- und verantwortungsvollen Umgangs mit Kunden, Mitarbeitern, Geschäftspartnern sowie Umwelt und Gesellschaft in Form eines Nachhaltigkeitskodex in Schriftform gegossen. Der Kodex dient einerseits dazu, unsere Geschäftspolitik mit wichtigen Nachhaltigkeitskriterien zu verbinden. Gleichzeitig stellt er unserseits ein Commitment dar und soll Ihnen eine Orientierung für unser nachhaltiges Wirken bieten.

Unseren aktuellen Kodex finden Sie hier

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns über Ihr Feedback!

 

Unsere weiteren Handlungsfelder:

Menschen

Nachhaltiges Handeln für echte Glücksmomente


Menschen stehen im Mittelpunkt unseres unternehmerischen Handelns: Wir arbeiten daran, sie ein bisschen glücklicher zu machen. Wie wir das erreichen? So engagieren wir uns für soziale Projekte in der Region und fördern durch gezielte Maßnahmen den Jugendsport. Ein besonderes Augenmerk liegt auf unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denn in ihnen sehen wir das höchste Potenzial für eine erfolgreiche Zukunft. Durch persönliche und fachliche Mitarbeiterentwicklung, individuelle Regelungen sowie Gesundheitsprogramme leisten wir einen Beitrag für eine positive und familiäre Unternehmenskultur.

Geschäftsorganisation

Klare Standards für nachhaltiges Vertrauen


Transparentes Handeln in der Unternehmensführung, ausgerichtet an eindeutigen Regeln und Werten, schafft Vertrauen. Wir treten für einen fairen Wettbewerb ein und sorgen dafür, dass Gesetze und Vorschriften eingehalten werden. Was wir konkret dafür tun? Ein klar definierter Verhaltenskatalog setzt transparente Standards im Unternehmen – für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für die Führungskräfte. So festigen wir unsere hohe Reputation und Integrität im Markt.

Kapitalanlage

Verantwortungsvolles Wirtschaften für nachhaltigen Erfolg


Als ein von externen Kapitalgebern unabhängiger Versicherer war und ist das Streben nach größtmöglichem Gewinn nicht unser Ziel. Unsere Verantwortung und Solidarität gegenüber der Gemeinschaft zeigen wir etwa mit nachhaltigen Investments nach sogenannten ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) beispielsweise in „Green Bonds“ oder Nachhaltigkeits-Fonds. Durch den verantwortungsvollen Umgang mit dem Kapital unserer Versicherten leisten wir einen Beitrag zur Umsetzung sinnvoller Umweltschutzmaßnahmen.

Betrieb

Effizientes Handeln für nachhaltige Ressourcenschonung


Nachhaltigkeit beginnt für uns im eigenen Haus. Wir haben unseren Energieverbrauch stets im Blick und setzen konsequent auf Maßnahmen zur Ressourcenschonung. Dazu gehören ein modernes LED-Beleuchtungskonzept, die Nutzung von 100 % Ökostrom sowie unsere eigene Photovoltaikanlage auf dem Firmendach.

Auch im Abfallmanagement verfolgen wir klare Prinzipien: Abfallvermeidung steht dabei an erster Stelle, gefolgt von einer effizienten Verwertung unvermeidbarer Abfälle. Auf diese Weise leisten wir einen aktiven Beitrag zum Schutz wertvoller Ressourcen.

Seit September 2025 setzen wir zudem auf eine digitale Arbeitsumgebung mit den Google-Tools. Für uns bedeutet der Umstieg kürzere Abstimmungswege, eine vereinfachte Zusammenarbeit und weniger papierbasierte Prozesse - ein wichtiger Schritt, um unsere Arbeitsweise moderner, effizienter und noch ressourcenschonender zu gestalten.

Produkte und Dienstleistungen

Kundenzentrierte Innovationen für nachhaltiges Glück


Bei Produkt- und Service-Innovationen orientieren wir uns an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Partner und Kunden. So begegnen wir ihnen stets wertschätzend und auf Augenhöhe und richten unseren Blick gemeinsam in die Zukunft. Ein fairer und bezahlbarer Versicherungsschutz in unterschiedlichen Leistungsspektren ermöglicht dabei mehr Flexibilität und eine bedarfsgerechte Absicherung. Wir überprüfen regelmäßig die Qualität und Sicherheit unserer Produkte und Dienstleistungen unter Verbrauchergesichtspunkten und optimieren bei Bedarf. Und da unsere Nachhaltigkeitsgedanken eine zentrale Rolle in unserer Produkt- und Servicepolitik spielen, leisten wir auch einen Beitrag für ein glücklicheres Leben der Menschen. Ein Beispiel dafür? Unser „Papierlos-Nachlass“ – er schont nämlich nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel.